Samuel Essende wird dem FC Augsburg für zwei Spiele fehlen. Das DFB-Sportgericht hat den Stürmer mit einer entsprechenden Sperre belegt.
Kohrs Aktion drückt das Strafmaß beim Augsburger Stürmer
In einer turbulenten Partie verlor der FC Augsburg beim 2:3 gegen den 1. FSV Mainz 05 nicht nur die drei Punkte, sondern auch noch Samuel Essende. Der sah in der 70. Minute nach einem Tritt gegen Dominik Kohr vom schwachen Schiedsrichter Sören Storks (kicker-Note 5,5) die Rote Karte und beendete damit die Aufholjagd des FCA, die Essende gegen dezimierte Mainzer mit dem Treffer zum 2:3 nach einer knappen Stunde selbst eingeleitet hatte.
Wer ersetzt Essende in Augsburgs Sturm?Warum Kohr keine nachträgliche Sperre droht
Kohr hatte allerdings zuvor Essende im Strafraum einen Ellenbogenschlag am Kopf verpasst, ehe sich der Augsburger zur Tätlichkeit hinreißen ließ. Die kostet dem 26-Jährigen nun zwei Spiele, nachdem das DFB-Sportgericht am Dienstag das Strafmaß wegen „einer Tätlichkeit gegen den Gegner in einem leichteren Fall nach einer zuvor an ihm begangenen sportwidrigen Handlung“ festgelegt hat.
Das DFB-Sportgericht hat damit die Aktion von Kohr an Essende, die dem Fehlverhalten des Augsburgers vorausging, berücksichtigt.
Essende kam vor der Saison vom FC Vizela aus Portugals 2. Liga zu den Fuggerstädtern, stand in allen vier Liga-Partien sowie im DFB-Pokal in der Startelf und hat sich mit zwei Toren in der Bundesliga und einem im DFB-Pokal gut eingeführt beim FCA. Der Angreifer wird bei RB Leipzig (Samstag, 15.30 Uhr, LIVE bei kicker) und gegen Borussia Mönchengladbach (4. Oktober) fehlen, in Freiburg darf er am 19. Oktober wieder eingreifen.